26. Februar 2025
Zwei Workshops zum Schreiben von englischen Gedichten an unserer Schule unter der Leitung der Londoner Wohltätigkeitsorganisation Never Such Innocence mit Clive Sanders und Will Dalziel zum Thema "How can we prevent wars?" Sehr gelungen mit guten Beiträgen und in angenehmer Atmosphäre.
25. Februar 2025
Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2045, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Dürfen wir noch mit gutem Gewissens ein Lagerfeuer anmachen? Diese Fragen wurde am 25.02.2025 in der Mensa an die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen gestellt. Wir kennen das Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung, aber noch nicht den gesamten Weg. Moderator Max spielte zunächst ein Quiz mit uns, um grundlegende Begriffe...
19. Februar 2025
Einen großen Applaus gab es für die Schulsiegerinnen und Schulsieger, die sich für den Landkreishelmstedt Regionalentscheid im Rahmen des Vorlesewettebewerbes 2024/25 qualifiziert hatten. Der Regionalentscheid fand am 19.2.2024 in der Stadtbibliothek statt. Unser Schulsieger konnte einen tollen zweiten Platz belegt. Gratulation!
29. November 2024
Eine Schule im Raumfahrt-Fieber Spacebuzz One besucht IGS Helmstedt Zwei Tage steht der Raumshuttle-Simulator „Spacebuzz One“ des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) auf dem Schulhof der Giordano Bruno Schule in Helmstedt. Für die Schülerinnen und Schüler ein spektakuläres Erlebnis. Spacebuzz One an der IGS Helmstedt © Landkreis Helmstedt„Hinten über gefallen vor Freude“ sei sie, sagt Kirsten Schaube, didaktische Leiterin an der IGS Helmstedt, als sie im Sommer die...
20. August 2024
Das Leitungsteam der Giordano-Bruno-Gesamtschule bestehend aus den Fachbereichsleitungen, den Jahrgangsleitungen und der Schulleitung hat in einer Arbeitssitzung an wichtigen Aspekten der Schulentwicklung intensiv gearbeitet. Inhaltlich wurde die ganztägige Schilf am 21.10.20024 zum Thema „KI in Schule implementieren“ besprochen sowie an der inhaltlichen Ausrichtung der „SOL-Stunden (selbstorganisiertes Lernen) gearbeitet. Das neue Programm für die Lernentwicklungsberichte sowie die...
06. August 2024
Am 6.8.24 um 14 Uhr wurde der neuen 5. Jahrgang in einer schönen Feier in unsere Schule eingeschult. Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
14. Juni 2024
A hui hou - bis wir uns wiedersehen - das hat sich der diesjährige Absolventenjahrgang, Jahrgang petrol, als Motto erwählt. Nach 6 Jahren und einem gelungenen Abschluss, verlassen sie nun die Schule, alle mit einem Schulabschluss in den Händen, über 70% erweiterten Schulabschlüssen und neben anderen herausragenden Abschlüssen gleich viermal mit der perfekten Note von 1,0. Neben diesen super Leistungen stand in diesem Jahrgang, wie in der ganzen Schule, zudem das ehrenamtliche Engagement...